Editorial 12

VILLA MAGAZINE ISSUE NO.12
Annual Edition
German Villas Special Issue

Technology & Humanity Together

Editorial

Thursday,17 Feb, 2022

Manoucheher Seyed Mortazavi

February 2022

 

Zeitschriften und Magazine sind eine der wichtigsten Quellen für Studenten, Architekten und Bauherren, um sich mit der zeitgenössischen Architektur eines Landes in unterschiedlicher Hinsicht vertraut zu machen.

Seitdem ich mich mit Architektur beschäftige - als Student aber auch später als Architekt - las und lese ich immer zahlreiche Architekturzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Jede Zeitschriften hat seinen eigenen Inhalt, der für die Förderung und Erweiterung der Baukultur jedes Landes von besonderer Bedeutung ist.

Architekturzeitschriften in Deutschland aller Rubriken sind eine Plattform für Studenten, Absolventen, Architekten und sogar Bauherrn, um Wissen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie gebaute Architektur, Architekturwettbewerbe, Kulturbauten, Wohnbauten, Villen und allgemeinen Informationen zu Gebäuden bis zu Ausführungsdetails auszutauschen.

Bei den wichtigsten Architekturmagazinen in Deutschland erscheint eine Palette von Zeitschriften wie Arch+, Bauwelt, Detail bis wa wettbewerbe aktuell.
Es gibt aber noch kein Magazin, das sich spezifisch mit Villenbauten beschäftigt. Man könnte hier die Zeitschrift „HÄUSER” nennen, die sich mit Einfamilienhäusern, aber auch mit Villenbauten beschäftigt.

Seit der ersten Ausgabe des Magazins Villa im Jahr 2017 habe ich mich mit dem Magazin beschäftigt und bei einigen Gelegenheiten an der Erscheinung des Magazins mitgewirkt. Die Zeitschrift Villa hat vor allem in den letzten Ausgaben (Sonderheft Finnland und Norwegen) eine sehr hohe inhaltliche und visuelle Qualität, die nicht nur mit den europäischen Titeln konkurrieren kann, sondern in mancher Hinsicht die gleiche, wenn nicht eine höhere Qualität zeigt.

Ich freue mich, dass mich der Herausgeber des Villa Magazins, Amir Abbas Aboutalebi, eingeladen hat, bei diesem Magazin im Rahmen einer Sonderausgabe in Deutschland zusammenzuarbeiten. Die Auswahl vorbildlicher Villen in Deutschland und das Gespräch mit Architekturbüros in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Villa Magazin war für beide Seiten eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Villen spielen in Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg immer eine wichtige Rolle als Labor für architektonische Ideen und Konzepte einerseits und Förderung und Festigung visionärer Manifeste anderseits. Als Beispiel kann man hier Bauhaus und führende Architekten der Jetztzeit zur Etablierung moderner und internationaler Architektur in einer industriellen Gesellschaft hervorheben, deren Villenbauten Experimente der Modernen Architektur sind; die Weisenhofsiedlung-Ausstellung ist eines von diesen Experimenten.

Mit der Veröffentlichung des Sonderheftes Deutschland wird versucht, einen kulturellen Dialog und architektonischen Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und dem Iran im Bereich der Planung und Ausführung von Villenbauten herzustellen.

 

Manoucheher Seyed Mortazavi
Guest Editor

 

 

Edited by Villa Magazine editorial
Special Issue Annual Edition 2022
Vol. 12
© All rights reserved. Villa Magazine 2015-2026
ISSN: 2981-197X (EN)
ISSN: 2981-1961 (FA)
Registration No. 74246
All images are © each office/photographer mentioned.

 

© All materials in the special issue No.12 - The German Villas Issue - supported by the Embassy of the Federal Republic of Germany